Heimwerker/ Baumarkt /Gartencenter

Heimwerker/ Baumarkt /GartencenterMittelSpezialisiert
Baumärkte: Wie lassen sich die Arbeitsbelastung und die Kapazitäten ins Gleichgewicht bringen?

Baumärkte: Wie lassen sich die Arbeitsbelastung und die Kapazitäten ins Gleichgewicht bringen?

Die Heimwerkerbranche hat in den letzten beiden Jahren einen echten Aufschwung erlebt. Allerdings haben sich auch einige schwache Signale bemerkbar gemacht: Inflation, Lieferschwierigkeiten, Lieferverzögerungen aufgrund der Covid-Krise und des Konflikts in der Ukraine sowie ein Rückgang des Volumens in bestimmten Marktsegmenten usw. Ein Umfeld, das es noch schwieriger macht, sich im Wettlauf um den Marktanteil, der übrigens an allen Fronten in vollem Gange ist, durchzusetzen! Das bedeutet, dass die Teams eine harte Prüfung bestehen müssen!

ElektrofachgeschäftHeimwerker/ Baumarkt /GartencenterLebensmitteleinzelhandelMittelNon classéSpezialisiertSpielzeugwarenhandelSportfachgeschäftTextilihändler / Textilfachgeeschäft
Le chronométrage dans le secteur de la distribution : l’atout gagnant pour optimiser vos activités
Zeitmessung im Einzelhandel: der gewinnbringende Trumpf zur Optimierung Ihrer Aktivitäten

Zeitmessung im Einzelhandel: der gewinnbringende Trumpf zur Optimierung Ihrer Aktivitäten

Im Einzelhandel ist die richtige Nutzung der Arbeitszeit unerlässlich geworden, um die Kunden bestmöglich zu bedienen und die Rentabilität des Geschäfts zu gewährleisten. Die Steuerung der „guten Ausnutzung der Arbeitszeit“ bedeutet, sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter damit beschäftigt sind, die richtige Aufgabe auf die richtige Weise, zur richtigen Zeit und während der richtigen Dauer zu erledigen! Eine riesige Aufgabe, deren Ausgangspunkt ein Aufgaben- und Zeitreferenzsystem ist, das diesen Namen verdient und auf Fachwissen über Betriebsabläufe, Know-how und Zeitmesstechniken beruht!
Unter Zeitmessung verstehen wir die richtige Messung der Zeit, die jede Aufgabe benötigen wird (und muss), um in einem gleichmäßigen Rhythmus erledigt zu werden, der weder zu schnell noch zu langsam ist. Hier geht es darum, Referenzzeiten zu definieren, die als durchschnittliche Einheitszeiten oder Standardzeiten bezeichnet werden.
Aufgabenreferenzen, Datenanalyse, Berechnung der durchschnittlichen Einheitszeiten und Typen von Anwendungsfeldern, um das Geschäft voranzubringen: TimeSkipper verrät Ihnen die Schlüssel zu einer erfolgreichen Zeitmessungskampagne und stellt Ihnen sein gesamtes Fachwissen zur Verfügung.